Neue Perspektiven für Burg-Grambke: Nahversorgung am Wassenaar-Gelände
Burg-Grambke fehlt seit Jahren ein weiteres Lebensmittelgeschäft – doch mit dem Aus für das Wassenaar-Gartencenter ergibt sich nun eine einmalige Chance, diesen Wunsch endlich zu erfüllen. Die CDU-Beiratsfraktion Burglesum hat für die August-Sitzung des Beirats einen Antrag eingebracht, der genau hier ansetzt: Die Umnutzung des freiwerdenden Geländes „Auf den Delben 27“ in einen modernen Lebensmitteleinzelhandel.
Warum jetzt handeln?
Jahrzehntelang planten Politik und Verwaltung die Schaffung eines neuen Nahversorgungszentrums im Zuge des Ausbaus der Bahnstrecke Bremen–Bremerhaven. Doch weil der dritte Gleisabschnitt und der neue Halt in Grambke voraussichtlich erst Mitte der 2030er Jahre realisiert werden, kann die dringend benötigte Versorgung vor Ort nicht länger auf das Schienenvorhaben warten.
„Wer heute noch auf den Bahnanschluss wartet, riskiert, dass unsere Nachbarschaft weiter leer ausgeht“, stellt Fraktionsvorsitzender Martin Hornhues klar. „Deshalb wollen wir jetzt mit Eigentümern und möglichen Betreibern ins Gespräch kommen – für kurze Wege zum nächsten Supermarkt und gesicherte Arbeitsplätze am bisherigen Standort.“
Die Vorteile für Burg-Grambke und Industrie-Park
Bessere Nahversorgung: Ergänzend zum bestehenden Discounter entsteht ein zusätzlicher Anlaufpunkt für frische Lebensmittel, Backwaren und mehr – direkt im Ort.
Arbeitsplatzsicherheit: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gartencenters können am gleichen Standort weiterbeschäftigt werden.
Lebendiges Quartier: Neue Einkaufsmöglichkeiten stärken das Miteinander vor Ort und schaffen zusätzliche Aufenthaltsqualität.
Unser Vorgehen
Kontakt mit Eigentümer und Senat: Wir fordern den Beirat auf, die zuständigen Senatsstellen zu aktivieren und gemeinsam mit den Grundstücks-eigentümern die Umnutzung zu prüfen.
Vermittlungsgespräche: Parallel unterstützen wir aktiv Gespräche mit potenziellen Handelsunternehmen, die Interesse an einer solchen Fläche haben.
Zeitnaher Abschluss: Unser Ziel ist es, noch in dieser Legislaturperiode die Weichen zu stellen, damit Bürgerinnen, Bürger und Beschäftigte möglichst bald profitieren.
Ihre Meinung zählt
Als CDU Burglesum laden wir Sie ein, dieses Vorhaben mit uns zu begleiten. Haben Sie Anregungen oder Fragen? Schreiben Sie uns gern unter info@cdu-burglesum.de. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Burg-Grambke zukunftsfest bleibt – mit verlässlicher Nahversorgung, starken Arbeitsplätzen und einem lebendigen Quartier.