Wir senden als CDU-Bremen eine klare Botschaft aus: Unser Bremen kann mehr! Dieses Programm ist unser Versprechen an die Bürgerinnen und Bürger, was wir ab Juni 2019 verändern wollen und werden, wenn sie uns eine Mehrheit dafür geben. Wir wollen nach dem 26. Mai 2019 die Regierung stellen und Carsten Meyer-Heder soll Präsident des Senats werden. Unser Wahlprogramm finden Sie hier:
„Immer noch von einer Unterstützung für das integrierte Struktur- und Entwicklungskonzept (ISEK) durch die Opposition zu sprechen verwundert doch sehr“, so Bettina Hornhues, CDU-Fraktionsvorsitzende im Beirat Burglesum. Als in der Mitte des vergangenen Jahres das ISEK mit fast zweijähriger Verspätung durch den Bremen-Nord Beauftragten Martin Prange vorgestellt wurde, kritisierte die CDU-Fraktion schon in der öffentlichen Sitzung des Beirates das Ergebnis ernüchternd.
Die Senatskanzlei und die weiteren beteiligten Ressorts hatten es mit dem ISEK gerade einmal geschafft eine teilhistorische Herleitung zu erstellen, den Ist-Zustand einigermaßen zu beschreiben und Beurteilungen nur anzudeuten. Das wichtigste fehlte dem Papier aber noch. Die durch den Senat für Bremen-Nord verbindlich zu beschließenden Folgerungen. Eine mit den notwendigen Finanzmitteln hinterlegte Maßnahmenkatalog von Projekten für unsere drei schönen Stadtteile.

Am Do. 07.02.2019 lud der Ortsverband Farge-Rekum zusammen mit dem Stadtbezirksverband Blumenthal zum ersten Bürgerstammtisch in diesem Jahr ein. Als Thema des Abends hatte Holger Jahn, 1. Vorsitzender des Ortsverbandes das, u. a. auch von ihm mit erarbeitete Programm zur Wahl des Blumenthaler Beirats gewählt.
Seit Jahrzehnten wird das Ortsbild von Farge und umzu geprägt von den alles überragenden Bauten des Kraftwerks Farge. Aber trotz dieser ständigen Präsenz, bleibt das Kraftwerk doch den meisten Menschen in der Umgebung verschlossen. Um aber doch einen Einblick in diesen Standort der Stromerzeugung zu ermöglichen, lud der CDU Ortsverband Farge-Rekum zu einer Besichtigung ein. Zur Überraschung der beiden Vorstände des Ortsverbandes Holger Jahn und Bernd Güldenpfenning war die Resonanz so groß, dass sie schon bald die Anmeldeliste schließen mussten. Aus Gründen der Sicherheit und Überschaubarkeit war die Teilnehmerzahl seitens des Kraftwerks begrenzt. Und so traf man sich dann am Morgen des 06.02.2019 zur Besichtigung vor dem Werkstor.
Bürgerstammtisch mit Kop.
Am 01.11.2018 fand wieder der Bürgerstammtisch des Ortsverbandes Farge-Rekum statt. Auch dieses Mal war, so wie in den letzten Jahren, zu Gast der Kontaktpolizist für Farge und Rekum. Vor zahlreichen Gästen des Stamm-tisches berichtete er aus seinem Alltag als Kop. aber auch insbesondere über die Entwicklung der Einbruchsdelikte in seinem Revier. Dies war natürlich von ganz besonderem Interesse, waren doch auch viele ortsansässige Eigenheim-besitzer unter den Zuschauern. So wurde von ihnen über Vorkommnisse berichtet, auf die der Kop. beratend eingehen konnte. Insgesamt konnte er aber positives vermelden, waren doch die Einbruchsdelikte und auch andere Straftaten in seinem Revier gegenüber 2017 rückläufig. Trotz dieser Entwick-lung riet er auch weiterhin zur Vorsicht und Sicherung des Eigentums.
Zum Abschluss des Bürgerstammtisches erfuhren die Anwesenden dann von Hans-Gerd Thormeier, als Mitglied der CDU Fraktion im Beirat Blumenthal, noch etwas über den Stand des Neubaus der Wache für die Freiwillige Feuer-wehr Farge-Rekum. Auch diese Information stieß auf großes Interesse, bedeu-tet sie doch eine positive Entwicklung für den Ortsteil und insbesondere für die Feuerwehr.
Der CDU-Kreisvorsitzende Rainer Bensch unterstreicht den Siegeswillen der Christdemokraten: "Wir sind hochmotiviert und wollen regieren!"
Anlässlich der geplanten AFD-Beschwerdeplattform gegen Lehrer sowie aufgrund des nordbremischen Falls von Lehrer-Denunzierung durch einen nordbremischen AFD-Politiker erklärt der CDU-Kreisvorsitzende und Bürgerschaftsabgeordnete Rainer Bensch: „Die AFD-Beschwerdeplattform, wonach Eltern und ihre Kinder anonym Lehrerinnen und Lehrer denunzieren dürfen, ist ein Anschlag auf die Menschenwürde aller Lehrkräfte!







